-
Hinweis: Am 18. 6. 2019 verstarb 83jährig KLW-Vizepräsident Eberhard Neumeyer. Gleichzeitig besteht der KLW seit 28 Jahren. Er beendet seine Tätigkeit hiermit und dankt allen, die sich in diesen fast drei Jahrzehnten für den Kulturaustausch zwischen Liechtenstein und Thüringen bzw. Weimar engagiert haben, herzlich.
HENNING K. FRHR. V. VOGELSANG, GRÜNDER UND PRÄSIDENT
Der Kulturkreis Liechtenstein-Weimar (KLW) hatte sich zum Ziel gesetzt, den kulturellen Austausch zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und der Europäischen Kulturhauptstadt Weimar 1999 nach Kräften zu fördern und damit zum besseren Kennenlernen und Verstehen innerhalb des deutschsprachigen mitteleuropäischen Kulturraumes beizutragen. Der KLW widmete sich daher der Anregung kultureller Projekte in Weimar bzw. Thüringen und dem Fürstentum Liechtenstein mit den Schwerpunkten Musik (Konzerte, ausgehend vom Gründungsanlass, der Musikerverbindung Josef Rheinberger–Franz Liszt) und Bildende Kunst (hier vorrangig Ausstellungen moderner und zeitgenössischer Kunst).

Neueste Kommentare